Wir denken
Immobilien neu.
700.000
Es fehlt an bezahlbaren Wohnungen
Ein Ende der Wohnungsnot ist nicht zu erkennen. Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen liegt deutlich unter den Erwartungen, damit wird sich die Not vorerst sogar noch weiter verschärfen.
1.100.000
Durch Nachverdichtung könnten schnell, ausreichend Wohnungen entstehen
Wir haben einen Weg gefunden, um in Innenstädten schnell und in ausreichender Zahl bezahlbare Wohnungen zu bauen. Die Zauberformel, damit das auch unter den aktuell sehr herausfordernden Rahmenbedingungen gelingt, lautet: „Nachverdichtung, Standardisierung und serielle Vorfertigung.
0 m²
Und dies, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln.
Mit unserem Gebäudekonzept können die fehlenden Wohnungen gebaut werden, ohne dabei weitere Flächen versiegeln zu müssen, denn wir aktivieren die Flächenreserven, die in bereits versiegelten innerstädtischen Flächen stecken.
modestate
We think real estate
differently.
Sie wollen wissen wo Sie diese Flächen finden und wie wir diese Flächenreserven aktivieren?
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir wollen bezahlbaren und gesunden Wohnraum schaffen und in der Branche neue Maßstäbe im Bereich der Nachhaltigkeit setzen.
Über uns
Wir sind ein junges, innovatives Hamburger Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat bezahlbare, gesunde Wohnungen zu bauen, Indem wir die Immobilie als ein Produkt verstehen, das entwickelt und zur Marktreife gebracht werden muss, reduzieren wir in erheblichem Umfang Planungs- und Entwicklungskosten. Wir bedienen uns dabei auch erprobten Entwicklungs- und Produktionslogiken anderer Branchen und erzielen so Skalierungseffekte, die unsere Gestehungskosten senken.
Vision
Die Not am Mietwohnungsmarkt verschärft sich weiter. Wir sind angetreten schnell, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dabei setzen wir nicht nur auf leistbare Mieten, sondern erreichen mit unserem Gebäudekonzept auch ein einmaliges Nachhaltigkeitsniveau. Unser Anspruch ist es der Branche aufzuzeigen, dass Bezahlbarkeit und Nachhaltigkeit keine sich ausschließenden Ziele sind, sondern selbst in dem aktuellen Umfeld vereinbar sind.
Konzept
Der Nachhaltigkeitsgrad unseres Konzepts wird Maßstäbe setzen. Wir denken in geschlossenen Rohstoffkreisläufen, daher setzen wir auf Sekundärrohstoffe bzw. Primärrohstoffe, die über höchstmögliche Rezyklierbarkeit verfügen. Unser Konzept verfolgt konsequent die Prinzipien des Cradle-to-Cradle-Designprinzips, um den Nettorohstoffverbrauch bestmöglich zu reduzieren und am Lebenszyklusende eine weitestgehende sorteinreine Trennbarkeit der eingesetzten Rohstoffe zu gewährleisten.
Nutzen
Unser Konzept leitet den Beginn einer neuen Gebäudeklasse ein, macht einen bisher unbekannten Markt zugänglich und ermöglicht dadurch vielfältige Anwendungsfälle. Überall dort, wo das Fehlen leistbarer Mietwohnungen, eine Problem darstellt, können wir mit unserem Konzept Abhilfe schaffen.
Ob Sie Wohnungen für Studierende, Auszubildende, für die Mitarbeitergewinnung/-bindung oder für ausländische Fachkräfte in den Medizin- und Pflegebereichen benötigen, wir liefern schnell, unkomplizierte Lösungen.
Partnerunternehmen
Wir haben uns ein Netzwerk renommierter Unternehmen aufgebaut, das uns Zugang zu relevantem Know-How und organisatorischen Ressourcen garantiert, um so auch als StartUp über die Schlagkraft etablierter Organisationen zu verfügen. Die harmonisierten Schnittstellen gewährleisten dabei eine schnelle Reaktionszeit und die reibungslose Abwicklung der Projekte.
Wissenschaft/Forschung Sentinel Haus Holding / Hochschule 21
Modulbauer timpla
Generalunternehmer ZECH
Architektur Structure Lab / ATP architekten ingenieure
Produktentwicklung ATP architekten ingenieure / Ingenieurbüro Martin Wirz
Innenausstatter Objekt & Küche Micro Living GmbH / DALOC Türen
Mitgliedschaften Stadtretter / Koalition für Holzbau / DGNB eV / Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen eV (BFW)
Juristische Beratung Taylor Wessing
Finanzierung REM Capital